logo

FX.co ★ Was erwartet man nächste Woche vom Dollar?

Was erwartet man nächste Woche vom Dollar?

Was erwartet man nächste Woche vom Dollar?

Der Nachrichtenhintergrund in den Vereinigten Staaten wird die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Der Kurs des Dollars ist entscheidend für den Devisenmarkt und die Weltwirtschaft. Daher konzentrieren sich Marktteilnehmer auf US-Berichte und andere Ereignisse. Daher wird es nach Analyse der Ereignisse in der EU und im Vereinigten Königreich nützlich sein, die Ereignisse der folgenden Woche in Amerika zu verstehen.

Die Ereignisse werden sich am Dienstag entfalten, wenn der Erzeugerpreisindex (PPI) veröffentlicht wird und der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, sprechen wird. Der PPI ist interessant, weil er sich direkt auf die Gesamtinflation auswirkt. Wenn die Hersteller die Preise erhöhen, steigen die Preise im Einzelhandel, was die Gesamtinflation treibt, und umgekehrt. Was Powells Rede betrifft, bedarf sie keiner speziellen Erklärungen. Powell könnte sagen, dass die Fed nicht mit der Lockerung der Geldpolitik beginnen wird, bis es Vertrauen gibt, dass die Inflation mittelfristig auf 2% sinken wird. Da dies derzeit nicht der Fall ist und einige Mitglieder des FOMC bereits auf die mögliche Notwendigkeit hingewiesen haben, die Zinssätze erneut anzuheben, besteht kein Zweifel daran, dass Powell sich weiterhin taubenhaft verhalten wird.

Was erwartet man nächste Woche vom Dollar?

Der Hauptbericht der Woche wird am Mittwoch veröffentlicht – der Inflationsbericht für April. Der Wert wird voraussichtlich im Vergleich zu März unverändert bleiben oder maximal um 0,1% auf 3,4% im Jahresvergleich abnehmen. Die Kerninflation wird ebenfalls voraussichtlich relativ stabil bei rund 3,8% bleiben. Diese Daten könnten den US-Dollar stützen, da der Markt möglicherweise erneut darauf vertraut, dass eine Zinssenkung klar nicht unmittelbar bevorsteht.

Am Donnerstag werden Daten zum Wohnungsmarkt und zur industriellen Produktion veröffentlicht. Mit diesen Berichten endet die Woche im Wesentlichen in den Vereinigten Staaten. Meiner Meinung nach wird der Schwerpunkt auf dem CPI-Bericht liegen. Sollte sich herausstellen, dass der Indikator erneut zu sinken begonnen hat, könnte dies sehr negative Auswirkungen auf den US-Dollar haben, den der Markt trotz des Nachrichtenhintergrunds nicht eifrig kaufen möchte. Ein leichter Rückgang wird meiner Meinung nach das Gesamtbild nicht verändern, aber der Markt könnte mit einer geringeren Nachfrage nach dem Dollar reagieren, leider. Ich bleibe jedoch der aktuellen Wellenanalyse für beide Instrumente treu und erwarte weiterhin einen Rückgang.

Wellenanalyse für EUR/USD:

Basierend auf der durchgeführten Analyse von EUR/USD komme ich zu dem Schluss, dass eine bärische Wellenfolge entsteht. Die Wellen 2 oder b und 2 in 3 oder c sind abgeschlossen, daher erwarte ich in naher Zukunft die Bildung einer impulsiven abwärtsgerichteten Welle 3 in 3 oder c mit einem signifikanten Rückgang des Instruments. Ich betrachte Short-Positionen mit Zielen in der Nähe von 1,0462. Ein Scheitern an der Marke von 1,0787, die 76,4% Fibonacci entspricht, zeigt an, dass der Markt bereit für neue Short-Positionen ist.

Was erwartet man nächste Woche vom Dollar?

Wellenanalyse für GBP/USD:

Das Wellenmuster des Instruments GBP/USD deutet auf einen Rückgang hin. Ich erwäge, das Instrument mit Zielen unterhalb des Niveaus von 1,2039 zu verkaufen, da ich glaube, dass sich Welle 3 oder c bildet. Ein erfolgreicher Versuch, die Marke von 1,2625 zu durchbrechen, was 38,2 % Fibonacci entspricht, deutet auf den Abschluss einer internen, korrektiven Welle 3 oder c hin, aber 1,2470 hält die Verkäufer noch davon ab anzugreifen und verhindert, dass die Briten eine abwärts gerichtete Welle aufbauen.

Grundprinzipien meiner Analyse:

Wellenstrukturen sollten einfach und verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handhaben und bringen oft Veränderungen mit sich.

Wenn Sie sich nicht sicher über die Bewegung des Marktes sind, wäre es besser, nicht einzusteigen.

Wir können die Richtung der Bewegung nicht garantieren. Vergessen Sie nicht die Stop-Loss-Orders.

Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account