logo

FX.co ★ Analytics solana

Analyse des EUR/USD-Währungspaares am 31. Mai: EU-Inflation stützt den Euro

Das Wellenmuster im 4-Stunden-Chart für EUR/USD bleibt unverändert. Derzeit beobachten wir den Aufbau der vorgeschlagenen Welle 3 in 3 oder c eines Abwärtstrendsegments. Sollte dies der Fall sein, wird...
iconRelevanz bis zu2024-06-01
Analyst: Chin Zhao
2024-05-31

Analyse des GBP/USD-Paares am 31. Mai. Der PCE-Index wirkt sich ebenfalls gegen den Dollar aus

Für das GBP/USD-Paar bleibt die Wellenanalyse recht kompliziert. Ein erfolgreicher Versuch, das 50,0% Fibonacci-Level im April zu durchbrechen, deutete darauf hin, dass der Markt bereit war, eine abwärts gerichtete Welle...
iconRelevanz bis zu2024-06-01
Analyst: Chin Zhao
2024-05-31

USD/JPY: Einfache Handelstipps für Anfänger am 31. Mai (US-Sitzung)

Analyse von Transaktionen und Tipps zum Handel mit dem japanischen Yen Der Preistest von 157,03 erfolgte, als der MACD-Indikator weit über null stieg, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Infolgedessen...
iconRelevanz bis zu2024-06-01
Analyst: Jakub Novak
2024-05-31

GBP/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger am 31. Mai (US-Session)

Analyse der Transaktionen und Tipps zum Handel mit dem britischen Pfund Der erste Test des Preises von 1.2723 fand statt, als der MACD-Indikator stark von null anstieg, was das Aufwärtspotenzial...
iconRelevanz bis zu2024-06-01
Analyst: Jakub Novak
2024-05-31

EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger am 31. Mai (US-Sitzung)

Analyse von Transaktionen und Tipps zum Handel mit der europäischen Währung Der Preis-Test von 1.0825 kam zu einem Zeitpunkt, als der MACD-Indikator begann, sich von null nach oben zu bewegen...
iconRelevanz bis zu2024-06-01
Analyst: Jakub Novak
2024-05-31

GBP/USD: Handelsplan für die US-Session am 31. Mai (Analyse der Morgengeschäfte). Das Pfund wurde im Bereich von 1,2706 gekauft

In meiner morgendlichen Prognose habe ich auf das Niveau von 1.2706 geachtet und geplant, von diesem in den Markt einzutreten. Schauen wir uns das 5-Minuten-Chart an und sehen, was dort...
iconRelevanz bis zu2024-06-01
Analyst: Miroslaw Bawulski
2024-05-31

EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 31. Mai (Analyse der Morgengeschäfte). Der Euro setzte sein Wachstum fort

In meiner morgendlichen Prognose habe ich auf das Niveau von 1.0834 geachtet und geplant, von diesem Punkt aus in den Markt einzusteigen. Schauen wir uns das 5-Minuten-Chart an und versuchen...
iconRelevanz bis zu2024-06-01
Analyst: Miroslaw Bawulski
2024-05-31

EUR/USD. 31. Mai. Die Wirtschaftsdaten haben die Bären erneut aufgehalten

Am Donnerstag prallte das EUR/USD-Paar von der Unterstützungszone 1,0785–1,0797 ab, drehte zugunsten des Euro und stieg. Am Freitag drehte es erneut zugunsten des Euro und konsolidierte sich über dem 61,8%...
iconRelevanz bis zu2024-06-01
Analyst: Samir Klishi
2024-05-31

GBP/USD. 31. Mai. Bären bleiben schwach und das Pfund steigt zusammen mit dem Euro

Auf dem Stundenchart fiel das GBP/USD-Paar am Donnerstag in die Unterstützungszone von 1.2690–1.2705, aber den Bären fehlte die Kraft, ihren Angriff fortzusetzen, und der US-BIP-Bericht unterstützte die Bullen. Heute kehrten...
iconRelevanz bis zu2024-06-01
Analyst: Samir Klishi
2024-05-31

Juni-Prognose: Dollarindex auf Wachstumskurs

Es wird erwartet, dass der Dollar den gesamten Juni über wächst. In diesem Monat werden Sitzungen aller wichtigen Zentralbanken weltweit stattfinden, sodass unser erwarteter Anstieg des Dollar-Index um 370 Punkte...
iconRelevanz bis zu2024-06-01
Analyst: Laurie Bailey
2024-05-31