logo

FX.co ★ EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger am 16. Mai (US-Sitzung)

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger am 16. Mai (US-Sitzung)

Handelsanalyse und Tipps zum Handel mit der europäischen Währung

Der erste Test des Preises bei 1.0872 erfolgte, als der MACD-Indikator deutlich unter die Nullmarke gefallen war, was das weitere Abwärtspotenzial des Währungspaares einschränkte. Aus diesem Grund, insbesondere im Hinblick auf den gestrigen Trend, verzichtete ich darauf, den Euro zu verkaufen. Kurz darauf erfolgte ein weiterer Test bei 1.0872, während sich der MACD von überverkauftem Terrain erholte, wodurch sich Szenario #2 für Käufe umsetzen ließ. Ein signifikanter Anstieg blieb jedoch aus und der Druck auf das Paar nahm wieder zu. Das Fehlen von Statistiken aus der Eurozone wirkte sich negativ auf die Marktstimmung aus.

Es stehen wichtige Daten zu den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe bevor. Sollten die Zahlen den Prognosen der Ökonomen entsprechen, werden die Händler voraussichtlich ihren Fokus auf die Baubeginne richten, insbesondere auf die Anzahl und das Volumen der neu erteilten Baugenehmigungen. Auch Veränderungen in der US-Industrieproduktion sollten beobachtet werden. Ein starkes fundamentales Umfeld wird zu weiteren Rückgängen des Euros und einer Stärkung des Dollars führen. Bezüglich der Intraday-Strategie plane ich, basierend auf der Umsetzung der Szenarien #1 und #2 zu agieren.

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger am 16. Mai (US-Sitzung)

Kaufsignal

Szenario #1: Heute plane ich, den Euro zu kaufen, wenn der Preis etwa 1,0883 erreicht (grüne Linie im Chart), mit einem Zielanstieg auf 1,0920. Bei 1,0920 werde ich den Markt verlassen und den Euro in die entgegengesetzte Richtung verkaufen, in Erwartung einer Bewegung von 30-35 Punkten vom Einstiegspunkt. Ein Euro-Wachstum kann heute erwartet werden, allerdings nur nach schwachen US-Daten. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt zu steigen.

Szenario #2: Ich plane auch, den Euro heute zu kaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Preises bei 1,0858 kommt, wenn der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr am Markt nach oben führen. Wachstum wird in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,0883 und 1,0920 erwartet.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich werde den Euro nach Erreichen von 1,0858 (rote Linie im Chart) verkaufen. Das Ziel wird das Niveau von 1,0825 sein, wo ich den Markt verlassen und den Euro sofort in die entgegengesetzte Richtung kaufen werde (in Erwartung einer Bewegung von 20-25 Punkten in die entgegengesetzte Richtung vom Niveau). Druck auf das Paar wird ohne Käuferaktivität in der Nähe des Tageshochs und bei Nachrichten über einen starken Arbeitsmarkt zurückkehren. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade beginnt zu fallen.

Szenario #2: Ich plane auch, den Euro heute zu verkaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Preises bei 1,0883 kommt, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr am Markt nach unten führen. Ein Rückgang wird in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,0858 und 1,0825 erwartet.

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger am 16. Mai (US-Sitzung)

Chart-Informationen:

Dünne grüne Linie - Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.

Dicke grüne Linie - vermutlicher Preis, bei dem Sie Take-Profit setzen oder manuell Gewinne mitnehmen können, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.

Dünne rote Linie - Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.

Dicke rote Linie - vermutlicher Preis, bei dem Sie Take-Profit setzen oder manuell Gewinne mitnehmen können, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.

MACD-Indikator. Beim Markteintritt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen.

Wichtig. Anfänger im Forex-Markt sollten sehr vorsichtig sein, wenn sie sich entscheiden, in den Markt einzutreten. Es ist am besten, vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte aus dem Markt zu bleiben, um nicht von starken Wechselkursschwankungen überrascht zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stopp-Orders, um Verluste zu minimieren. Sie müssen Stopp-Orders setzen, um Ihren Einsatz nicht zu verlieren, insbesondere wenn Sie kein Risikomanagement betreiben und mit großen Volumina handeln.

Und denken Sie daran, erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan wie den oben dargestellten. Spontane Entscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind für einen Intraday-Händler von Natur aus eine verlustreiche Strategie.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account